Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mirth Connect:
Schnittstellenlösungen

Mirth Connect ist eine plattformübergreifende Schnittstellen-Engine, die im Gesundheitswesen eingesetzt wird und die Verwaltung von Informationen durch bidirektionalen Versand vieler Nachrichtentypen ermöglicht. Der Haupteinsatzbereich dieser Schnittstellen-Engine ist das Gesundheitswesen.

Ich arbeite seit 10 Jahren mit Daten aus dem Gesundheitswesen und habe erfolgreich viele Schnittstellen für verschiedenste Kundenanforderungen umgesetzt. Gerne setze ich Ihre Anforderungen rund um den Abruf, Transport, Transformation und der Verarbeitung medizinischer Daten um.

Beispielhafte Usecases

  • Abfrage Ihrer REST API und Erstellung einer HL7 Nachricht
  • REST POST auf die API ihrer Web-Anwendung mit Informationen aus HL7 Nachrichten
  • Abarbeitung von Jobs aus einer Datenbank, Erstellung von HL7 oder DICOM Objekten aus den Job Daten
  • Transformation eines HL7 FHIR Aufrufs auf eine HL7 v2 Nachricht
  • Transformation von HL7 Nachrichten auf andere Standards
  • Anreicherung von HL7 Nachrichten durch Abruf weiterer Datenquellen
  • Erstellung eines DICOM Objekts mit einer DICOM Embedded PDF die Informationen aus einer REST API oder HL7 enthält
  • Erstellung eines DICOM KOS Objekts
  • Erstellung eines HL7 CDA Dokuments
  • Befüllung einer CSV mit Daten aus HL7

Auszug möglicher Technologien und Protokolle (Unvollständig)

  • HL7 v2 (ADT, ORU, ORM, MDM, DFT, …)
  • HL7 v3 (CDA)
  • HL7 FHIR
  • DICOM (Erstellen, Auslesen von Metadaten, Einbetten von PDF/Richtext, Structured Report)
  • Datenbanken (MariaDB, ProgreSQL, ….)
  • Dateien (Ablage und Auslesen von Textdateien)
  • CSV, Excel
  • HTTP (REST)
  • SMTP (über http)
  • TCP/MLLP
  • Datei (Dateien von lokalem Dateisystem auslesen, löschen, ablegen)
  • EDI/X12
  • NCPDP
  • JMS

Mein Angebot

Gerne unterstützte ich sich sowohl bei der Konzeption als auch Umsetzung ihrer Schnittstellenbedürfnisse. Ich lege dabei großen Wert auf eine umfangreiche und verständliche Dokumentation meiner Arbeit.

Kontakt